Lärm gehört zu den häufigsten Belastungen in Industrie, Handwerk und Logistik. Doch nicht in jedem Betrieb ist sofort klar, ob gesetzliche Grenzwerte überschritten werden. Hier setzt die orientierende Lärmmessung der Ullertec GmbH an: Sie liefert eine verlässliche Ersteinschätzung, ob Handlungsbedarf besteht und weitere detaillierte Messungen erforderlich sind.
Bei dieser Messung wird der tatsächliche Lärmpegel am Arbeitsplatz erfasst – schnell und ohne großen Aufwand. Dabei prüfen wir, ob die Auslösewerte nach der Lärm- und
Vibrations-Arbeitsschutzverordnung erreicht oder überschritten werden.
Erst dann macht es im Zweifel Sinn, über die Notwendigkeit einer fachkundigen Lärmmessung nachzudenken.
Für die Messung setzen wir Schallpegelmessgeräte der Klasse 1 inklusive Kalibrator ein – Geräte mit der höchsten Genauigkeit nach DIN EN 61672-1.
Entscheidungshilfe, ob eine umfangreiche Lärmmessung mit detaillierter Auswertung notwendig ist
Kosteneffizienter Einstieg, bevor größere Messprogramme gestartet werden
Von der orientierenden Erfassung bis zur vollständigen fachkundigen Lärmmessung mit Lärmkataster begleiten wir Sie Schritt für Schritt. Unsere Messungen sind praxisnah, transparent dokumentiert und branchenübergreifend einsetzbar – egal ob Werkhalle, Bauhof oder Büroarbeitsplatz.