Unsere praktischen Sicherheitsunterweisungen gehen deutlich über die gesetzlichen Mindestanforderungen der jährlichen Unterweisung gemäß Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) hinaus. Sie richten sich gezielt an die realen Arbeitsprozesse, Abläufe und Gefährdungen in Ihrem Unternehmen – mit dem Ziel, nachhaltig Unfälle zu vermeiden und Sicherheitskultur zu stärken.
Oft hilft der Blick von außen, um eingefahrene Abläufe neu zu bewerten. Als externe Fachkraft für Arbeitssicherheit analysieren wir gemeinsam mit Ihren Beschäftigten vor Ort kritische Tätigkeiten, betriebliche Schwerpunkte und spezifische Risiken. Die Unterweisung erfolgt nicht abstrakt, sondern direkt an Maschinen, Anlagen oder Arbeitsplätzen – interaktiv, lösungsorientiert und mit direktem Praxisbezug.
Analyse betrieblicher Abläufe mit Mitarbeitenden
Ermittlung von Gefährdungen im realen Arbeitsumfeld
Entwicklung praktikabler Schutzmaßnahmen
Zielgerichtete Unterweisung anhand konkreter Beispiele
Diese spezialisierte Form der Unterweisung bieten wir für folgende Bereiche an:
Maschinensicherheit (Mit Expertise in Metallverarbeitenden Maschinen)
Sicherer Umgang mit Krananlagen (Brücken-/Portalkran)
Flurförderzeuge / Gabelstapler
✔ Praxisorientierte Gefährdungsbeurteilung direkt am Arbeitsplatz
✔ Sofort umsetzbare Maßnahmen zur Unfallvermeidung
✔ Dokumentierte, rechtskonforme Unterweisung nach ArbSchG
✔ Externe Sicherheitsfachkraft mit langjähriger Industrieerfahrung