Eine Brandschutzbegehung ist ein wesentlicher Bestandteil des vorbeugenden Brandschutzes. Sie dient dazu, die Sicherheit im Unternehmen zu gewährleisten und potenzielle Brandgefahren frühzeitig zu erkennen. Hier ist der typische Ablauf einer Brandschutzbegehung:
Ein Brandschutzbeauftragter ist für die Durchführung und Überwachung der Brandschutzbegehung unerlässlich. Er bringt die erforderliche Fachkunde mit und sorgt dafür, dass alle gesetzlichen Vorschriften eingehalten werden. Ein externer Brandschutzbeauftragter bietet den Vorteil, dass er unabhängig und objektiv ist und somit eine neutrale Bewertung der Brandschutzmaßnahmen vornehmen kann.
Brandschutzbeauftragter benötigt?