Suchen Sie Unterstützung beim Aufbau einer gesetzeskonformen und praxisnahen Arbeitsschutzstruktur in Ihrem Unternehmen?
Unsere Beratung richtet sich speziell an kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die keine eigene Fachkraft für Arbeitssicherheit haben oder ein veraltetes bzw. lückenhaftes Arbeitsschutzsystem
nutzen.
Ein systematischer Arbeits- und Gesundheitsschutz sorgt nicht nur für Rechtssicherheit und weniger Ausfalltage – er stärkt auch Ihr Image als verantwortungsvoller Arbeitgeber. Durch klare Prozesse, definierte Zuständigkeiten und gezielte Unterweisungen erfüllen Sie Ihre Pflichten effizient und nachhaltig.
Im Rahmen einer strategischen Organisationsberatung analysieren und optimieren wir gemeinsam mit Ihnen Ihre bestehenden Strukturen und entwickeln ein individuelles Arbeitsschutzkonzept für Ihr Unternehmen:
Analyse bestehender Prozesse und Dokumentationen im Bereich Arbeitssicherheit
Klärung von Rollen und Verantwortlichkeiten im Arbeitsschutz
Entwicklung eines Jahresplans für Unterweisungen, Schulungen und Prüfungen
Integration sicherheitstechnischer Abläufe in betriebliche Prozesse (z. B. Onboarding, Wartung, Projekte)
Erstellung praxisnaher Checklisten, Vorlagen und Dokumentationssysteme
Dieses Beratungsangebot kann grundsätzlich im Rahmen der BAFA-Richtlinie „Förderung unternehmerischen Know-hows“ förderfähig sein. Die abschließende Entscheidung über die Förderfähigkeit trifft das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA).
Unverbindliche Anfrage durch Ihr Unternehmen
Kostenloses Erstgespräch zur Klärung des Beratungsbedarfs und möglicher Fördersätze
Erstellung eines konkreten Angebots auf Basis Ihrer Anforderungen
Antragstellung beim BAFA durch Ihr Unternehmen mit unserer Unterstützung
Beginn der Beratung erst nach offizieller Förderzusage durch das BAFA
Durchführung der Beratung inkl. Dokumentation gemäß Richtlinie
Achtung: Der Beratungsbeginn vor Genehmigung durch das BAFA kann zum Ausschluss der Förderung führen. Wir achten gemeinsam auf die korrekte Umsetzung.