Arbeitsschutz outsourcen - Beratung zur Auslagerung sicherheitstechnischer Aufgaben

Beratung für KMU mit möglicher BAFA-Förderung

Sie möchten den kompletten Arbeitsschutz effizienter, flexibler und wirtschaftlicher gestalten?
Unsere Organisationsberatung zeigt Ihnen, wie Sie zentrale sicherheitstechnische Aufgaben – von der Fachkraft für Arbeitssicherheit über den Brandschutzbeauftragten bis zu wiederkehrenden Prüfungen – rechtskonform auslagern können.

 

Ullertec entwickelt mit Ihnen gemeinsam ein Outsourcing-Modell, das Ihr Unternehmen entlastet und zugleich Sicherheit und Effizienz gewährleistet.

Warum Arbeitsschutz ganzheitlich auslagern?

sicherheitsfachkraft auslagern outsourcing arbeitssicherheit fachkraft für arbeitessicherheit extern

Fachkräftemangel, hohe Lohnnebenkosten und zunehmende Regulierungen machen es für viele Betriebe schwierig, den Arbeitsschutz intern vollständig und dauerhaft zu organisieren. Besonders kleine und mittelständische Unternehmen stehen vor der Frage: intern stemmen oder gezielt auslagern?

Mit einem strukturierten Outsourcing-Konzept können Sie nicht nur Ihre personellen Ressourcen schonen, sondern auch:

 

  • Kosten senken durch bedarfsgerechte externe Leistungen

  • Rechtssicherheit gewinnen durch spezialisierte Fachkräfte

  • Flexibel skalieren – bei Wachstum, Ausfällen oder Projekten

  • Verantwortlichkeiten klar regeln – ohne Überforderung der Belegschaft

  • Bürokratie abbauen durch erprobte Prozesse und feste Ansprechpartner

Was kann ausgelagert werden?

Im Rahmen der Beratung entwickeln wir mit Ihnen ein Modell zur Auslagerung von:

 

  • Fachkraft für Arbeitssicherheit (SiFa)

  • Brandschutzbeauftragter

  • Sicherheitsbegehungen & ASA-Sitzungen

  • Unterweisungen & Schulungen 

  • Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen & Betriebsanweisungen

  • Prüfungen nach DGUV:
    ▸ Leitern & Tritte
    ▸ Regale
    ▸ Flurförderzeuge (Gabelstapler etc.)
    ▸ Brandschutztüren & Feststellanlagen
    ▸ Krananlagen und Anschlagmittel

  • Auswahl & Beschaffung geeigneter PSA

  • Beratung und Coaching für Führungskräfte

Inhalte unserer Beratung

Gemeinsam analysieren wir Ihre bestehende Arbeitsschutzstruktur und entwickeln ein individuelles Auslagerungskonzept:

 

  • Analyse von Prozessen, Zuständigkeiten und Ressourcen

  • Prüfung auf Effizienz- und Rechtssicherheitslücken

  • Entwicklung eines ganzheitlichen Outsourcing-Konzepts

  • Definition von Leistungen, Übergaben und Verantwortlichkeiten

  • Unterstützung bei Anbieterwahl und Leistungssteuerung

  • Auf Wunsch: Planung zur kontinuierlichen Weiterentwicklung

Ihr Nutzen

  • Kostensenkung durch bedarfsgerechte externe Leistungen

  • Reduktion von Fixkosten und Arbeitgeberpflichten

  • Volle Rechtssicherheit ohne interne Fachkraftbindung

  • Erprobte Prozesse und Vorlagen aus einer Hand

  • Stärkere Arbeitgebermarke durch professionellen Arbeitsschutz

  • Mehr Fokus auf Ihr Kerngeschäft

Ullertec schafft finanzielle Alternativen – lassen Sie uns gemeinsam Ihr Unternehmen optimieren.

BAFA-Förderung möglich

Diese Beratung ist im Rahmen der BAFA-Richtlinie „Förderung unternehmerischen Know-hows“ grundsätzlich förderfähig.
Zuschüsse bis zu 80 % der Beratungskosten sind möglich – abhängig von Unternehmensgröße und Standort.

 

Wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess: Von der Antragstellung bis zur Umsetzung.

So läuft die Beratung ab

  1. Unverbindliche Erstberatung zur Klärung Ihres Bedarfs

  2. Kostenfreies Angebot zur Vorlage beim BAFA

  3. Unterstützung bei der Antragstellung

  4. Beratung nach Förderzusage, dokumentiert nach BAFA-Vorgaben

  5. Ergebnis: Ein praxisnahes, wirtschaftliches und rechtskonformes Outsourcing-Konzept für Ihren Arbeitsschutz