In dieser Kategorie finden Sie normgerechte Gefährdungsbeurteilungen für verschiedene Tätigkeiten, Arbeitsmittel und Arbeitsbereiche – erstellt durch eine zertifizierte Fachkraft für Arbeitssicherheit .
Wichtig:
Grundlage jeder Gefährdungsbeurteilung ist eine sicherheitstechnische Begehung Ihres Betriebs.
Diese Begehung ermöglicht die fachliche Bewertung vor Ort und ist für eine rechtskonforme Dokumentation zwingend erforderlich.
Bitte buchen Sie die Begehung separat im Shop. In der Regel ist eine Begehung für mehrere Gefährdungsbeurteilungen ausreichend, abhängig von Betriebsgröße und Komplexität.
Diese Leistung richtet sich an Unternehmen, die ihre Arbeitsschutzorganisation strukturiert bewerten und optimieren möchten – z. B. im Hinblick auf gesetzliche Pflichten, innerbetriebliche Abläufe oder Verantwortungsübertragung.
Typische Anwendungsfälle:
Aufbau oder Überprüfung der Arbeitsschutzorganisation
Zuständigkeiten und Pflichtenübertragung
Sicherheitsbeauftragte, Ersthelfer, Koordination
Dokumentation und Unterweisungspflichten
Reaktion auf BG- oder Behördenrückmeldungen
Leistungsumfang:
Erstellung nach § 5 ArbSchG, DGUV V1, ASiG, BetrSichV
Digitale PDF-Ausgabe über Fachsoftware
Aufwand: max. 4 Stunden durch eine Fachkraft für Arbeitssicherheit
Wichtig:
Diese Gefährdungsbeurteilung erfordert eine Vor-Ort-Begehung, um Strukturen und Abläufe fachlich zu bewerten.
Bitte buchen Sie die sicherheitstechnische Begehung einmalig dazu – sie gilt auch für weitere beauftragte Gefährdungsbeurteilungen.
369,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Diese Leistung richtet sich an Unternehmen, die die gesetzlichen Anforderungen zur Beurteilung von Bildschirmarbeitsplätzen rechtskonform und praxisnah umsetzen möchten – z. B. im Büro, Homeoffice oder an Verwaltungsarbeitsplätzen.
Typische Anwendungsfälle:
Feste Bildschirmarbeitsplätze im Büro
Mobile oder hybride Arbeitsplätze (z. B. Homeoffice)
Neueinrichtung oder Umgestaltung von Arbeitsplätzen
Beschwerden zu Haltung, Ergonomie oder Belastung
Vorbereitung auf Begehungen durch BG oder Behörde
Leistungsumfang:
Erstellung nach § 5 ArbSchG, Arbeitsstättenverordnung, ASR A1.2 / A1.3 / A6.4 / A6.5
Digitale PDF-Ausgabe über Fachsoftware
Aufwand: max. 5 Stunden durch eine Fachkraft für Arbeitssicherheit
Wichtig:
Diese Gefährdungsbeurteilung erfordert eine Vor-Ort-Begehung zur ergonomischen Bewertung.
Bitte buchen Sie die sicherheitstechnische Begehung einmalig dazu – sie gilt auch für weitere parallel beauftragte Gefährdungsbeurteilungen.
399,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Diese Leistung richtet sich an Unternehmen, die den sicheren Einsatz von Gabelstaplern gemäß geltender Vorschriften beurteilen und dokumentieren möchten – ob im Lager, der Produktion oder im innerbetrieblichen Transport.
Typische Anwendungsfälle:
Einsatz von Frontstaplern, Schubmaststaplern oder Geländestaplern
Be- und Entladetätigkeiten an Rampen, Toren oder Containern
Arbeiten mit Anbaugeräten (z. B. Klammern, Arbeitsbühnen)
Flurförderzeuge mit Fahrersitz oder Mitgängerbetrieb
Vorbereitung auf BG-Prüfungen oder interne Audits
Leistungsumfang:
Erstellung nach § 5 ArbSchG, DGUV Vorschrift 68, BetrSichV, TRBS 1111
Digitale Dokumentation im PDF-Format über Fachsoftware
Max. 5 Stunden Aufwand durch eine Fachkraft für Arbeitssicherheit
Wichtig:
Eine Vor-Ort-Begehung ist erforderlich, um Fahrwege, Einsatzbedingungen und betriebliche Abläufe fachgerecht zu beurteilen.
Bitte buchen Sie die sicherheitstechnische Begehung einmalig hinzu – sie gilt auch für weitere gleichzeitig gebuchte Gefährdungsbeurteilungen.
459,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Diese Leistung richtet sich an Unternehmen, die den sicheren Einsatz von Leitern, Tritten und Steighilfen rechtskonform dokumentieren möchten – unabhängig von Branche oder Einsatzort.
Typische Anwendungsfälle:
Leitern und Tritte im Lager, der Werkstatt oder Verwaltung
Steharbeiten auf Stehleitern, Anlegeleitern oder Plattformleitern
Regelmäßige Nutzung durch Instandhaltung, Logistik oder Montage
Eigenbetriebene Prüfungen nach DGUV oder interne Auditvorbereitung
Arbeitsbereiche mit Absturzgefahr oder eingeschränkter Standfestigkeit
Leistungsumfang:
Erstellung nach § 5 ArbSchG, DGUV Information 208-016, BetrSichV, TRBS 2121 Teil 2
Digitale PDF-Ausgabe über Fachsoftware
Maximal 4 Stunden Aufwand durch eine Fachkraft für Arbeitssicherheit
Wichtig:
Die Gefährdungsbeurteilung erfordert eine Vor-Ort-Begehung, um die tatsächlichen Einsatzbedingungen fachgerecht zu bewerten.
Bitte buchen Sie die sicherheitstechnische Begehung einmalig hinzu – sie gilt auch für weitere parallel beauftragte Gefährdungsbeurteilungen.
299,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Diese Leistung richtet sich an Unternehmen, die den sicheren Betrieb von Hallenkranen, Brückenkranen oder Schwenkkranen gemäß den gesetzlichen Vorgaben beurteilen und dokumentieren möchten.
Typische Anwendungsfälle:
Bedienung von Einträger- oder Zweiträgerbrückenkranen
Schwenkkrane an Bearbeitungsplätzen oder in der Montage
Lastaufnahme mit Hebezeugen, Traversen oder Sonderlastaufnahmen
Innerbetrieblicher Lasttransport in Produktion, Instandhaltung oder Logistik
Vorbereitung auf Prüfungen nach DGUV Vorschrift 52 oder ISO-Audits
Leistungsumfang:
Erstellung nach § 5 ArbSchG, DGUV Vorschrift 52, BetrSichV, TRBS 2121 / 1111
Digitale Ausarbeitung als PDF über Fachsoftware
Maximal 5 Stunden Aufwand durch eine Fachkraft für Arbeitssicherheit
Wichtig:
Die Gefährdungsbeurteilung erfordert eine Vor-Ort-Begehung, um Fahrbereiche, Lastaufnahmemittel und organisatorische Abläufe sachgerecht zu erfassen.
Bitte buchen Sie die sicherheitstechnische Begehung einmalig hinzu – sie gilt auch für weitere parallel beauftragte Gefährdungsbeurteilungen.
399,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Diese Leistung richtet sich an Unternehmen, die das sichere Anschlagen, Bewegen und Ablegen von Lasten rechtssicher beurteilen und dokumentieren möchten – insbesondere im Zusammenhang mit Kranarbeiten, Hebezeugen oder innerbetrieblichem Lasttransport.
Typische Anwendungsfälle:
Anschlagen von Lasten durch ausgebildete Anschläger
Einsatz von Kranhaken, Seilen, Ketten, Traversen oder Lasthebemagneten
Arbeiten unter schwebender Last oder in Absturzbereichen
Schnittstellen zwischen Kranführern, Anschlägern und weiteren Mitarbeitenden
Vorbereitung auf Prüfungen nach DGUV Vorschrift 1, 52, 54 oder internen Audits
Leistungsumfang:
Erstellung nach § 5 ArbSchG, DGUV Vorschrift 1, DGUV Regel 109-017, BetrSichV, TRBS 1111
Digitale PDF-Dokumentation über Fachsoftware
Maximal 5 Stunden Aufwand durch eine Fachkraft für Arbeitssicherheit
Wichtig:
Eine Vor-Ort-Begehung ist notwendig, um Arbeitsmittel, örtliche Gegebenheiten und organisatorische Abläufe fachgerecht zu bewerten.
Bitte buchen Sie die sicherheitstechnische Begehung einmalig hinzu – diese gilt auch für weitere gleichzeitig beauftragte Gefährdungsbeurteilungen.
399,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Diese Leistung richtet sich an Unternehmen, die eine grundlegende Gefährdungsbeurteilung ihrer Arbeitsstätten gemäß den Anforderungen der Arbeitsstättenverordnung und DGUV Vorschrift 1 erstellen lassen möchten – unabhängig von Branche oder Betriebsgröße.
Typische Anwendungsfälle:
Allgemeine Büroräume, Lagerflächen, Werkstätten, Produktionsbereiche
Prüfung der Anforderungen an Beleuchtung, Klima, Verkehrswege, Fluchtwege
Einrichtung von Sanitär- und Pausenräumen
Umzug, Umbau oder Neugestaltung von Arbeitsbereichen
Vorbereitung auf behördliche Begehungen oder interne Audits
Leistungsumfang:
Erstellung nach § 5 ArbSchG, Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV), ASR A1.3, A1.2, A2.3, A3.4, DGUV V1
Digitale PDF-Ausgabe über Fachsoftware
Maximal 5 Stunden Aufwand durch eine Fachkraft für Arbeitssicherheit
Wichtig:
Eine Vor-Ort-Begehung ist erforderlich, um Raumstruktur, Verkehrswege, Arbeitsplätze und organisatorische Rahmenbedingungen sachgerecht zu bewerten.
Bitte buchen Sie die sicherheitstechnische Begehung einmalig hinzu – sie gilt auch für mehrere gleichzeitig beauftragte Gefährdungsbeurteilungen.
399,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Diese Leistung richtet sich an Unternehmen, die den sicheren Betrieb von konventionellen oder CNC-Drehmaschinen rechtssicher dokumentieren und bewerten möchten – insbesondere im Bereich Metallverarbeitung, Instandhaltung und Ausbildung.
Typische Anwendungsfälle:
Betrieb von konventionellen oder numerisch gesteuerten Drehmaschinen
Arbeiten mit Werkstückeinspannung, Späneabfuhr und Kühlschmierstoffen
Gefährdungen durch drehende Teile, Späneflug, Quetsch- und Schnittstellen
Verwendung von Spannfuttern, Lünetten, Werkzeugrevolvern
Einsatz in Werkstätten, Ausbildungsbetrieben oder Serienfertigung
Leistungsumfang:
Erstellung nach § 5 ArbSchG, Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV), Maschinenrichtlinie, TRBS 1111, DGUV Vorschrift 1 / 3
Digitale PDF-Ausgabe über Fachsoftware
Maximal 5 Stunden Aufwand durch eine Fachkraft für Arbeitssicherheit
Wichtig:
Die Gefährdungsbeurteilung erfordert eine Vor-Ort-Begehung, um Maschinenzustand, Nutzungsszenarien und Schutzmaßnahmen fachlich korrekt zu bewerten.
Bitte buchen Sie die sicherheitstechnische Begehung einmalig hinzu – sie gilt auch für mehrere parallel beauftragte Gefährdungsbeurteilungen.
399,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Diese Leistung richtet sich an Unternehmen, die den sicheren Betrieb von Fräsmaschinen rechtskonform dokumentieren möchten – egal ob konventionell, CNC-gesteuert oder Sonderbauform.
Typische Anwendungsfälle:
Konventionelle Fräsmaschinen und CNC-Bearbeitungszentren
Bearbeitung mit rotierenden Werkzeugen, Kühl- und Schmierstoffen
Gefährdungen durch Schnittstellen, Werkzeugwechsel und Späneflug
Werkstatt-, Ausbildungs- oder Serienfertigungsbereiche
Vorbereitung auf interne Audits oder Prüfungen durch die BG
Leistungsumfang:
Erstellung nach § 5 ArbSchG, Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV), TRBS 1111, Maschinenrichtlinie, DGUV Vorschrift 1 / 3
Digitale PDF-Dokumentation über Fachsoftware
Maximal 6 Stunden Aufwand durch eine Fachkraft für Arbeitssicherheit
Wichtig:
Die Gefährdungsbeurteilung erfordert eine Vor-Ort-Begehung, um Maschinenaufbau, Nutzung und Schutzmaßnahmen fachgerecht zu bewerten.
Bitte buchen Sie die sicherheitstechnische Begehung einmalig hinzu – sie gilt auch für weitere beauftragte Gefährdungsbeurteilungen.
399,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Diese Leistung richtet sich an Unternehmen, die den sicheren Einsatz von Tisch-, Säulen- oder CNC-Bohrmaschinen systematisch beurteilen und dokumentieren möchten – z. B. in Werkstätten, Fertigung oder Instandhaltung.
Typische Anwendungsfälle:
Säulen- und Tischbohrmaschinen im Werkstatt- oder Ausbildungsbereich
Gefährdungen durch rotierende Werkzeuge, Einzugsstellen oder Späneflug
Bohrarbeiten an Metall, Holz oder Kunststoff
Nutzung durch Auszubildende oder wechselndes Personal
Vorbereitung auf Prüfungen durch Berufsgenossenschaft oder Auditpartner
Leistungsumfang:
Erstellung nach § 5 Arbeitsschutzgesetz, Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV), TRBS 1111, Maschinenrichtlinie, DGUV Vorschrift 1 / 3
Digitale PDF-Ausgabe über Fachsoftware
Maximal 5 Stunden Aufwand durch eine Fachkraft für Arbeitssicherheit
Wichtig:
Eine Vor-Ort-Begehung ist erforderlich, um Maschinenaufbau, Betriebsweise und Sicherheitsvorkehrungen fachlich zu beurteilen.
Bitte buchen Sie die sicherheitstechnische Begehung einmalig hinzu – sie gilt auch für mehrere gleichzeitig beauftragte Gefährdungsbeurteilungen.
399,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Diese Dienstleistung richtet sich an Unternehmen, die ihrer gesetzlichen Pflicht zur Erfassung und Bewertung psychischer Belastungen am Arbeitsplatz nachkommen möchten – praxisnah, strukturiert und dokumentiert.
Typische Anwendungsfälle:
Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen nach § 5 Abs. 3 Nr. 6 ArbSchG
Hinweise auf Überlastung, hohe Fehlzeiten oder psychische Erkrankungen
Vorbereitung auf BG-Begehungen oder Zertifizierungen (z. B. ISO 45001)
Organisationsentwicklung und Verbesserung des Betriebsklimas
Reorganisationen, Schichtsysteme, hohe Kundenkontakt- oder Bildschirmzeit
Leistungsumfang:
Erstellung nach § 5 ArbSchG, Leitlinien der Gemeinsamen Deutschen Arbeitsschutzstrategie (GDA), DGUV Information 206-011
Qualitative Analyse durch Fachkraft für Arbeitssicherheit mit Interview, Beobachtung und Strukturleitfaden
Digitale PDF-Dokumentation über Fachsoftware
Maximal 6 Stunden Aufwand durch eine Fachkraft für Arbeitssicherheit
Wichtig:
Diese Gefährdungsbeurteilung erfordert eine Vor-Ort-Begehung und ggf. kurze Gespräche mit Führungskräften oder Mitarbeitenden.
Bitte buchen Sie die sicherheitstechnische Begehung einmalig hinzu – sie gilt auch für weitere Gefährdungsbeurteilungen im gleichen Betrieb.
499,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Diese Leistung richtet sich an Unternehmen, die eine individuelle Gefährdungsbeurteilung für Tätigkeiten, Arbeitsmittel oder Betriebsbereiche benötigen, die nicht in unseren Standardmodulen enthalten sind.
Typische Anwendungsfälle:
Unübliche oder kombinierte Tätigkeiten
Sondermaschinen, Eigenkonstruktionen
Temporäre oder mobile Arbeitsplätze
Wartung, Rüsten, Instandhaltung
Prüf- und Versuchseinrichtungen
Leistungsumfang:
Erstellung nach § 5 ArbSchG, DGUV V1, BetrSichV, ASR
Digitale PDF-Ausgabe über Fachsoftware
Aufwand: max. 6 Stunden durch eine Fachkraft für Arbeitssicherheit
Wichtig:
Diese Gefährdungsbeurteilung ist nur nach Vor-Ort-Begehung möglich.
Bitte buchen Sie die sicherheitstechnische Begehung einmalig dazu – diese gilt für alle parallel beauftragten Gefährdungsbeurteilungen.
Ergebnis:
Rechtssichere Gefährdungsbeurteilung (PDF)
Klare Maßnahmenempfehlungen
Einsetzbar gegenüber Aufsichtsbehörden und BG
499,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen