Ullertec bietet eine sicherheitstechnische Betreuung nach DGUV V2 durch eine zertifizierte Fachkraft für Arbeitssicherheit. Diese hilft Ihrem Unternehmen, den Anforderungen im Bereich Arbeitssicherheit gerecht zu werden.
Durch diese langfristige Investition senken Sie das Risiko von Arbeitsunfällen und berufsbedingten Erkrankungen für Ihre Mitarbeitenden.
Wir unterstützen Sie bei der Erfüllung gesetzlicher Vorschriften gemäß Arbeitsschutzgesetz, Arbeitssicherheitsgesetz und DGUV Verordnung 2. Verlassen Sie sich auf die professionelle sicherheitstechnische Betreuung und die Expertise von Ullertec und der zertifizierten Fachkraft für Arbeitssicherheit. Mit Ullertec haben Sie einen Partner an Ihrer Seite um die Sicherheit und Compliance Ihres Unternehmens zu gewährleisten.
Weiter setzt Ullertec mit Ihnen alle Maßnahmen nach aktuellen Richtlinien und Regeln um. Dadurch kann im Falle eines Arbeitsunfalles die Vermutungswirkung vor Gericht ausgelöst werden, mit anderen Worten hat das Unternehmen oder der Geschäftsführer bzw. die Führungskraft somit alles Notwendige unternommen, um Gefährdungen von Mitarbeitenden abzuwenden.
"Warum ist Arbeitssicherheit ein Marathon und kein Sprint?"
Arbeitssicherheit erfordert eine langfristige Perspektive, die Entwicklung präventiver Maßnahmen, die aktive Begleitung bei der Umsetzung und kontinuierliche
Dokumentation, all das ist für Fachkräfte für Arbeitssicherheit unerlässlich.
Unser Einzugsgebiet umfasst derzeit folgende Städte im Umkreis von 250km um Gelsenkirchen:
Duisburg
Bochum
Wuppertal
Bonn
Aachen
Schwerte
Bielefeld
Krefeld
Mönchengladbach
Hamm
Oberhausen
Bottrop
Dortmund
Recklinghausen
Köln
Duisburg
Gelsenkirchen
Herne
Gladbeck
Düsseldorf
Münster
Essen
Wuppertal
uvm.
Die Schritte bis zur bestellten externen Sicherheitsfachkraft für Ihr Unternehmen:
Die jährliche Gesamteinsatzzeit setzt sich aus der Grundbetreuung und der Betriebsspezifichen Betreuung zusammen. Für die Grundbetreuung wird die Zeit ermittelt, indem der Einsatzzeitenfaktor (0,5, 1,5 oder 2,5) mit der Gesamtanzahl der Mitarbeitenden im Unternehmen multipliziert wird.
Die Tätigkeiten sind in einzelne Gruppen einsortiert, diese sind in der WZ-Liste aufgeführt und zugeordnet. Je höher die zu erwartende Gefährdung, desto höher ist der Betreuungsumfang der Grundbetreuung. Aushilfskräfte und Teilzeit Mitarbeitende werden als volle Mitarbeitende berechnet.
Beispiel: Die IT-XYZ Muster GmbH beschäftigt 60 Mitarbeitende. Der Geschäftsgegenstand sind IT-Dienstleistungen.
Das Unternehmen beschäftigt:
60 Mitarbeitende welche Dienstleistungen in der Informationstechnologie
erbringen (Gruppe III).
Die Berechnung erfolgt wie folgt:
60 * 0,5 = 30 Stunden pro Jahr.
Zusätzlich muss zwischen Betriebsarzt und Fachkraft für Arbeitssicherheit aufgeteilt werden.
Dabei muss der Betriebsarzt mindestens 0,2h pro Mitarbeitenden oder 20% der ermittelten Grundbetreuung leisten.
Dadurch ergeben sich folgende Einsatzzeiten der Grundbetreuung:
Betriebsarzt: 60* 0,2 = 12 Stunden pro Jahr durch den den Betriebsarzt
Fachkraft für Arbeitssicherheit: 60*0,3 = 18 Stunden pro Jahr durch die Fachkraft für Arbeitssicherheit.
Kleinunternehmen mit einer Mitarbeiteranzahl von weniger als 10 Personen empfehlen wir eine sicherheitstechnische Grundbetreuung durch eine Fachkraft für Arbeitssicherheit im Umfang von 5 bis 10 Stunden pro Jahr.
Maßgeschneiderter Arbeitsschutz:
Basierend auf den betrieblichen Prozessen arbeiten wir eng mit Ihnen zusammen, um sämtliche Gefährdungen zu identifizieren, zu bewerten und umfassend zu dokumentieren. Gemeinsam entwickeln wir maßgeschneiderte Maßnahmen auf Grundlage regelmäßig überprüfter Gefährdungsbeurteilungen. Dies bildet das solide Fundament für sichere Arbeitsplätze und reibungslose Betriebsabläufe.
Unsere Expertise und Unterstützung unterstützen dabei, dass Ihr Unternehmen allen gesetzlichen Anforderungen gerecht wird. Darüber hinaus erfüllen wir selbstverständlich sämtliche Anforderungen, die an eine Fachkraft für Arbeitssicherheit gestellt werden, um Ihnen in dieser Position optimal zur Seite stehen zu können.
Weniger Unfälle und AU-Tage:
Wir identifizieren zuverlässig potenzielle Gefährdungen und entwickeln präventive Maßnahmen, um Arbeitsunfälle und berufsbedingte Erkrankungen zu minimieren. Damit
wird das Risiko von Betriebsausfällen oder Produktionsausfällen aufgrund von Personalmangel verringert, dies führt langfristig zu mehr Planungssicherheit.
Sind Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen Dienstleister, der mit tatkräftigem Einsatz für Sie da ist?
Dann sind Sie bei Ullertec genau an der richtigen Adresse.
Durch die Einführung wirksamer Präventionsmaßnahmen reduziert eine Fachkraft für Arbeitssicherheit effektiv die Wahrscheinlichkeit von Unfällen und Berufskrankheiten. Damit ist Arbeitssicherheit nicht nur eine Verpflichtung, sondern viel mehr eine Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens!
Sicherheit ist unser Fachgebiet, Vereinbaren Sie einen Termin und sichern Sie sich eine technisch versierte und qualifizierte Fachkraft für Arbeitssicherheit für die Sicherheitstechnischen Betreuung nach DGUV V2.
Zur Ermittlung der erforderlichen Grundbetreuungszeiten greifen wir auf die sogenannten WZ-Schlüssel der DGUV zurück. Abhängig von der vorliegenden Gefährdung sind
diese Klassen in Einsatzzeiten von 0,5 bis 2,5 Stunden pro Jahr und pro Mitarbeitenden gegliedert. Zusätzlich muss beachtet werden, dass der ermittelte Wert auf die Fachkraft für
Arbeitssicherheit bzw. Sicherheitsfachkraft und den Betriebsarzt aufgeteilt wird.
Dazu wird pro Stunde eine Mindestzeit von 0,2 Stunden oder 20% der Grundbetreuung für den Arbeitsmedizinischen Teil des Betriebsarztes vorgeschrieben. Ein
Berechnungsbeispiel finden Sie in unserem Formular zur Berechnung der
Einsatzzeiten.
Demnach kann die Verteilung wie folgt gestaltet sein:
Gruppe | Summe | Sifa | Betriebsarzt |
I | 2,5 Stunden | 2,0 Stunden | 0,5 Stunden |
II | 1,5 Stunden | 1,2 Stunden | 0,3 Stunden |
III | 0,5 Stunden | 0,3 Stunden | 0,2 Stunden |
Für eine vorläufige Abschätzung der Grundbetreuungszeiten einer externen Fachkraft für Arbeitssicherheit in Ihrem Unternehmen empfehlen wir die Nutzung unseres Angebotsformulars. In diesem Formular ist ein Rechner integriert, der eine grobe Kosteneinschätzung ermöglicht. Auf diese Weise erhalten Sie innerhalb weniger Minuten eine erste Übersicht über potenzielle Einsatzzeiten und Kosten einer externen Fachkraft für Arbeitssicherheit durch Ullertec.
In Deutschland ist die Bestellung einer Fachkraft für Arbeitssicherheit (gemäß §6 Arbeitssicherheitsgesetz ASiG) sowie die Einhaltung der DGUV Vorschriften 1 und 2 für Unternehmen von entscheidender Bedeutung.
Diese Experten spielen eine maßgebliche Rolle bei der Minimierung von Arbeitsunfällen, der Erfüllung gesetzlicher Vorschriften und der Gewährleistung der Sicherheit am Arbeitsplatz.
Verlassen Sie sich auf unsere fachliche Expertise, um die Sicherheit Ihres Unternehmens und Ihrer Mitarbeitenden sicherzustellen.